So lassen sich Fußböden innerhalb von Rekordzeit ohne größere Baustellen renovieren

Natursteinteppiche - beste Wahl bei der Sanierung von Fußböden

Wenn es darum geht einen alten Fußboden schnell, unkompliziert und mit einer danach möglichst langen Lebensdauer zu renovieren, kommt immer wieder der Steinteppich als Bodenbelag ins Spiel. Manchmal ist es gut, gewohnte Pfade zu verlassen und statt Laminat, Parkett oder Teppichboden, auch mal etwas Neues auszuprobieren. Der Respekt vor einer möglichen nicht zu meisternden Herausforderung bei der Verlegung eines Steinteppichs, sollte nicht der entscheidende Faktor bei der Auswahl des Bodenbelags sein. Für diejenigen, die sich diese Arbeiten nicht zutrauen, stehen die Experten von Bodendesign parat. Das beginnt bereits bei der Beratung und Auswahl des individuellen Steinteppichs, setzt sich fort über die Planung der Arbeiten bis hin zur professionellen Umsetzung, so dass die Entscheidung für einen Steinteppich ein Abenteuer mit positivem Ausgang und Effekt ist.

 

Wie beim Menschen - der Charakter zählt

Steinteppiche sind für alle Räume mit den unterschiedlichsten Beanspruchungen und Bedingungen geeignet. Sie finden sowohl im gewerblichen wie auch im privaten Bereich eine immer stärkere Anwendung. Gerade die Strapazierfähigkeit und somit lange Lebensdauer ist einer der entscheidenden Pluspunkte dieses Bodenbelags. Somit bleiben Design und Farben lange erhalten und der Steinteppich verliert kaum an Ausstrahlung und Glanz. Für eine Auffrischung der Optik ist nach jahrelanger Nutzung dann oft nur das Auftragen einer neuen Beschichtung notwendig. In der alltäglichen Nutzung des Steinteppichs ist die einfache Reinigung ein unschlagbarer Vorteil. Egal ob er eine gewerbliche oder private Anwendung findet, der Zeitaufwand ist wesentlich geringer und der Grad der Reinigung trotzdem vielfach höher als bei anderen Bodenbelägen. Gerade Stauballergiker werden das zu schätzen wissen. Rutschfestigkeit und trittschalldämmende Eigenschaften sind weitere positive Faktoren, die auch im gewerblichen Bereich eine große Rolle spielen.

Bodendesign - Steinteppich Auswahl

Vorteile - soweit das Auge reicht

Steinteppiche besitzen neben seinen angenehmen Eigenschaften in der Optik, der Anwendung und der Langlebigkeit viele weitere Vorteile, die schon bei der Verlegung beginnen. Eine nahezu flüssige Verlegung sorgt für einen fugenlosen Bodenbelag, der wie aus einem Guss besteht. Steinteppiche sind mit geringem technischen Aufwand zu verlegen. Trotzdem dürfen die Arbeiten nicht unterschätzt werden. Wer wenig Erfahrung im Verlegen von Bodenbelägen hat, sollte möglichst einen Fachbetrieb hinzu ziehen. Hier helfen die Profis von Bodendesign gern weiter. 

Die Einrichtung und Vorbereitung der Baustelle bedarf keiner größeren Aufwendungen. Es sind kaum Vorarbeiten nötig, da der Steinteppich auf nahezu allen Untergründen, egal ob Beton, Fliesen, Holz, Kunststoffbeläge oder Naturstein, verlegt werden kann. Vor allem geräusch- und schmutzintensive Vorarbeiten, wie das Entfernen von alten Untergründen, werden eingespart. Eine speziell auf den jeweiligen Untergrund abgestimmte Grundierung bildet die Grundlage für eine ordnungsgemäße Verlegung. Die minimalen Vorbereitungen sorgen dafür, dass das alltägliche Leben abseits der Baustelle von den Maßnahmen so gut wie nicht betroffen ist.  

Selbst das Verlegen des Steinteppichs ist nahezu lärm- und staubfrei. Es kommen weder schweren Maschinen oder Geräte, die Lärm verursachen, zum Einsatz, noch werden großen Nebenflächen für die Durchführung der Arbeiten in Anspruch genommen. Die flüssige Verlegung des Steinteppichs erfolgt somit auch nahezu geräuschlos und vor allem ohne zusätzlichen Staub oder Schmutz zu verursachen. Es müssen keine Nebenflächen oder -räume abgesperrt bzw. abgehängt werden. Das ist für Gewerbetreibende durchaus von großer Bedeutung, da das alltägliche Geschäft somit fast ungehindert fortgeführt werden kann. 

Das Vermischen verschiedener Kieselsteine oder Quarzide mit einem Bindemittel zu einer zementartigen Spachtelmasse ermöglich nicht nur das fugenlose Verlegen, sondern sorgt auch bei jedem Bodenbelag für ein individuelles und einzigartiges Design. Dadurch wird jeder Boden zu einem unverwechselbaren Unikat. Auf die Auswahl des Bindemittels sollte ein besonderes Augenmerk gelegt werden. Vor allem in Innenräumen muss darauf geachtet werden, dass Bindemittel ohne Lösungsmittel eingesetzt werden. Wer auf Nummer sicher gehen will, nutzt am besten Bindemittel, die auch in Betrieben der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden können. Dann hat man die Gewissheit, dass diese wirklich unbedenklich sind.

Neben unterschiedlichen Farben, Designs und Kieselsorten kann ein Steinteppich auch in verschiedenen Aufbauhöhen verlegt werden. Entscheidend hierfür ist die richtige Wahl der Körnung des Kiesels – möglich von 1 – 15 mm. Bei der richtigen Auswahl sind die Profis von Bodendesign ebenfalls gern behilflich. 

Einer der größten Vorteile beim Verlegen von Steinteppichen ist der Zeitfaktor. Die Arbeiten für einem Raum sind in den meisten Fällen innerhalb eine Tages zu schaffen. Ein noch viel wesentlicherer Zeitvorteil ist die mögliche schnelle Begehbarkeit des neuen Fußbodens. Bereits nach 24 Stunden ist eine Begehung wieder gefahrlos möglich. Das ist bei gewerblich genutzten Flächen, aber auch im privaten Haushalt bei Räumen mit einer hohen Nutzungsdichte, z. B. Küche, Bad oder Flur, von allergrößter Bedeutung. Andere Belege brauchen dafür bedeutend mehr Zeit. Bereits nach sieben Tagen ist der Steinteppich dann endgültig ausgehärtet.

 

Expertise und Erfahrung kann man sich doch kaufen

Das Expertenteam von Bodendesign besitzt eine umfassende und jahrelange Erfahrung im Umgang mit Steinteppichen. Zu dieser Expertise gehören natürlich auch eine Vielzahl an Skills und Tricks, die sich über die Jahre angeeignet wurden. Das beginnt schon bei der richtigen Auswahl des Materials und der Planung der Baustelle und endet bei einer professionellen Umsetzung des Projekts, so dass die neugestalteten Räume schnellstmöglich in einem neuen Design erstrahlen und wieder in seiner Gänze nutzbar sind.

Kontakt aufnehmen

Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder Kontaktformular und schildern uns kurz Ihr Vorhaben.

Beratung

Gemeinsam besprechen wir die Möglichkeiten, Anforderungen und Ihre Gestaltungswünsche und erstellen ein unverbindliches Angebot.

Umsetzung

Und schon kurze Zeit später können Sie sich an Ihrem Quarzkiesboden erfreuen. Auch danach stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Wollen Sie Ihren Steinteppich? Kontaktieren Sie uns jetzt

Füllen Sie Ihre Kontaktdaten gemeinsam mit kurzen Angaben zu Ihrem Vorhaben hier aus.
Unsere Mitarbeiter freuen sich auf Ihr Anliegen.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google. Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google reCaptcha zu laden.

Google reCAPTCHA laden